Kammersänger Roland Hartmann (Bariton)
Roland Hartmann wurde mit 10 Jahren Mitglied der Dresdner Kapellknaben. Sein Gesangsstudium absolvierte der Bariton bei Elfriede Kern an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar, Liedstudium bei Prof. Ludwig Bätzel, Opernschule bei Prof. Harry Kupfer.
In langjährigen Engagements am Theater Rudolstadt und dem Landestheater Eisenach gab KS Roland Hartmann zahlreiche große Partien, z.B. in den Opern von Mozart, Verdi und Puccini.
Konzerte und Gastspiele führten ihn ins In- und Ausland (z.B. an die Staatstheater Kassel, Braunschweig und München, Stuttgart und Karlsruhe oder nach Washington D.C. und Baltimore). Im August 1993 nahm er an den Bad Hersfelder Festspielen teil, wo er für die Partie des Grafen Almaviva („Figaros Hochzeit”) den Opernpreis zugesprochen bekam. Am 13. November 2011 wurde dem Künstler vom Staatssekretär Thomas Deufel der Ehrentitel „Kammersänger” verliehen.
Quelle: http://www.meininger-staatstheater.de/personen/ks-roland-hartmann.html